Josef Schillinger

Von | 29. Februar 2020

Josef Schillinger
(1908-1943), SS-Unterscharführer im KZ Auschwitz-Birkenau: Bei einer Widerstandshandlung von einer jüdischen Häftlingsfrau tödlich verletzt
Wenn seine Opfer Josef Schillinger sahen, riefen sie: „Schillinger! Lauf weg! Versteck Dich!“ Im KZ Auschwitz galt der SS-Unterscharführer als „Mörder“ und besonders „innovativ“ beim Erfinden von „grausamen und ungewöhnlichen Strafen“. Diesen Mann, so seine Biografin Christiane Walesch-Schneller, ereilte seine „gerechte Strafe“, als er im Oktober 1943 in Birkenau im Auskleideraum neben der Gaskammer lüstern eine junge Frau betrachtete, der es in Ausnutzung dieser Situation gelang, sich seiner Pistole zu bemächtigen und ihn zu erschießen.
Beschrieben in:
– THT 6, S. 281-300

Kategorie: