Dr. Ludwig Finckh
(1876-1964), Arzt, Schriftsteller, Sippen- und Ahnenkundler, NS-Propagandist
Der Schriftsteller Dr. Ludwig Finckh stand am 30. Januar 1933 bereits im 56. Lebensjahr. Zu dieser Zeit, so Markus Wolter, waren die Auflagen- und Verkaufszahlen seiner Bücher drastisch gesunken. Er musste also etwas tun und baute entsprechend dem Zeitgeist seine rechtsextremen Positionen praxisbezogen weiter aus. Als fanatischer Trommler für „Rassenhygiene“ und „Ahnenerbe“ avancierte er zum gerne geladenen „Grand Old Man“ bei NS- und SS-Fortbildungsveranstaltungen. Nach 1945 klagte „der alte vernagelte Nazi“ (Hermann Hesse), jetzt als Schriftsteller „geächtet“ zu sein.
Beschrieben in:
– THT 5, S. 78-102
