Ludwig Leist
* 14. März 1891 in Kaiserslautern, † 9. Januar 1967 in Murnau. Verwaltungsbeamter, Oberzollinspektor im Oberfinanzpräsidium Würzburg. 1930 NSDAP + SA, ab 1934 im Stadtrat von Würzburg, 1935 hauptamtlich bei der SA-Standarte Würzburg, 1940 Stadthauptmann Warschau, Auslieferung an Polen: acht Jahre Haft, 1954 entlassen.
Eine außergewöhnliche Figur ist Ludwig Leist, seit 1940 Stadthauptmann von Warschau und dabei, wie Markus Roth schreibt, „mit einem Funken Menschlichkeit“, der unter der polnischen Bevölkerung nicht unbemerkt geblieben ist und später zur vergleichsweise milden Bestrafung von acht Jahren Haft sowie einer vorzeitigen Entlassung 1954 führte. Anders als alle anderen in der Nazi-Führungsriege des besetzten Polen gestand Leist im Nachhinein seine Mitverantwortung am NS-Unrecht ein.
Beschrieben in:
– THT 19, S. 154-161
