Paul Müller

Von | 3. August 2025

Dr. Paul Müller
* 8. April 1892 in Zeyern, † 1. Januar 1963 in Zeyern. Tierarzt. 1923/25 und 1928/45 NSDAP, 1933/34? SA (zuletzt: Obertruppführer), 1933/34 Stadtrat/Bürgermeister in Kronach, 1936/45 SS (zuletzt: Obersturmbannführer), 1932/45 Kreisleiter Kronach („unumschränkter Herrscher im Kreisgebiet“),1 1934/45 Gauinspektor Nord im Gau Bayerische Ostmark, 1936/45 Kreisleiter auch in Stadtsteinach. 1936 Beauftragter der NSDAP für Kronach/Stadtsteinach, 1936/45 Gauverbandsleiter des NS-Altherrenbundes, 1936/45 MdR.
Nur selten waren Kreisleiter der NSDAP gleichzeitig auch bemerkenswerte Persönlichkeiten. Für den Zeyerner Tierarzt Dr. Paul Müller, Kreisleiter in Kronach, ist von dieser Ausnahme auszugehen: Er war ein Vordenker der Nazis und setzte sich später als Lokalpolitiker immer wieder gegen solche durch, die ihm hinsichtlich Intelligenz und Raffinesse nicht gewachsen waren. Als „Alter Kämpfer“ hatte er seinen Kreis in den Augen der Partei mustergültig organisiert, wobei er mit ähnlich strukturierten Parteifreunden wie z.B. dem stellvertretenden Gauleiter Ludwig Ruckdeschel langfristige strategische Bündnisse einging. Grundsätzlich gelang es Müller beispielhaft, in Kronach den Primat der Partei gegenüber dem Staat durchzusetzen.
Beschrieben in:
– THT 20, S. 210-217

Kategorie: