Dr. Pius Scharff
(2.11.1876 – 9.8.1951), Arzt. 1920 BVP, 1935 NSDAP, 1935 Bezirksarzt Staatliches Gesundheitsamt Regensburg, besonders aktiv gegen „Asoziale“ (Alkoholiker u.a.), Einweisung „Asozialer“ ins KZ. 1945 für neun Wochen Regierungsmedizinalassistent bei der US-Militärregierung.
Dr. Pius Scharff, Leiter des Regensburger Gesundheitsamtes, war mit Sicherheit nicht nur ein NS-„Mitläufer“, wie ihm das 1948 nach massivem Lobbyismus von seiner Spruchkammer bescheinigt worden ist. Sein Biograf Hans Simon-Pelanda zeigt auf, wie Scharff weit über das beruflich erwartbare Maß hinaus in Regensburg zum gnadenlosen Verfolger der ihm eigentlich zur Heilung anvertrauten Schutzbefohlenen wurde. Auch im Zusammenhang mit der Arisierung spielte er eine gewichtige Rolle. Die meisten Anträge auf Sterilisation in der Oberpfalz wurden von seinem Amt gestellt.
Beschrieben in:
– THT 14, S. 281-292
