Theodor Veiter

Von | 29. Februar 2020

Dr. Theodor Veiter
(1907-1994), Verwaltungsjurist, Völkerrechtler, Rechtsanwalt, Journalist. Vor 1933 CSP, 1933 NSDAP (illegal), nach 1945 ÖVP
Ein facettenreiches Bild zeichnet Brigitte Behal von dem streng konservativen Feldkircher Juristen und Journalisten Dr. Theodor Veiter, laut Zeitungsbericht von 1946 ein „Chamäleon“. Zeitlebens zwischen Katholizismus und völkischen Ideen positioniert, suchte und fand er immer die Nähe der jeweiligen Machthaber. Mit viel Übersicht lavierte er zum eigenen Vorteil, sich selbst in allem und überall völlig im Recht sehend. Ob vor oder nach 1945: Wer sich mit dem Egomanen anlegte, wurde auffallend aggressiv attackiert. Zunehmend in selbstgestrickten „Volkstumstheorien“ gefangen, verbarrikadierte sich Veiter unter Gleichgesinnten, schließlich vor allem bei Gruppierungen wie der Sudetendeutschen Landsmannschaft.
Beschrieben in:
– THT 5, S. 286-308

Kategorie: