Wilhelm Emmerich

Von | 29. Februar 2020

Wilhelm Emmerich
(1916-1945), Bäcker und SS-Oberscharführer in den Konzentrationslagern Auschwitz-Birkenau und Bergen-Belsen
Der Bäcker Wilhelm Emmerich war eigentlich nur ein vergleichsweise unbedeutender SS-Mann, über den hier nicht berichtet werden müsste, wäre er nicht im KZ Auschwitz in den Tod von Franciszka Mann (1917-1943) verwickelt gewesen, jener furchtlosen Frau, die kurz vor ihrer Vergasung seinen Kollegen Josef German Schillinger tötete.1 Sieht man genauer hin, verlief Emmerichs Leben trostlos: Freiwillig ging er zu den Totenkopfverbänden, war dann – zuletzt als Oberscharführer – als Bewacher von Häftlingen in mehreren Lagern eingesetzt, zeitweise als Chef eines Außenlagers, als 2. Arbeitsdienstführer sowie als Rapportführer. Sein kurzes Leben endete, so seine Biografin Christiane Walesch-Schneller, ebenfalls im Lager, nach einer Typhusinfektion.
Beschrieben in:
– THT 9, S. 59-65

Kategorie: