Wilhelm Friedrich Mayr

Von | 28. September 2024

Wilhelm Friedrich Mayr
* 19. Juli 1908 in Miesbach, † 27. Februar 1969 in Tegernsee. Buchdrucker, 1922 Jung-Oberland, übernahm 1931 die elterliche Druckerei und wurde Verleger. Bis 1929 war hier der „Miesbacher Anzeiger“ erschienen, der seit dem Ersten Weltkrieg als antisemitisches Hetzblatt galt. 1929 NSDAP, SS (zuletzt: Hauptsturmführer). 1935 im Stab Reichsführer SS, 1940 Waffen SS, 1941 Führer beim Stab des SS-Hauptamtes. Druckaufträge der ­NSDAP-Führung, später eine quasi Monopolstellung für Druckaufträge der SS und Umbenennung in „SS-Vordruck-Verlag W.F. Mayr. Miesbach (Bayer. Hochland)“.
Friedrich Wilhelm Mayr ist, wie Lisa Helbich herausgefunden hat, als Spross einer begüterten Buchdruckerfamilie von besonderem Interesse für Heinrich Himmler gewesen. Sein SS-interner Aufstieg zum Hauptsturmführer im Stab des Reichsführers SS, der in Druckaufträge für die NSDAP bzw. die SS einmündete, führte die Druckerei immer tiefer ins NS-Milieu, in das sie allerdings durch die Herstellung des „Miesbacher Anzeigers“ als „publizistischer Speerspitze nationalsozialistischer Propaganda“ reichsweit längst geraten war. Mayr wurde 1949 abschließend von der Spruchkammer als Mitläufer der Gruppe IV eingestuft.
Beschrieben in:
– THT 18, S. 219-229

Kategorie: