Xaver Dorsch
* 24. Dezember 1899 in Illertissen, † 8. November 1986 in München. Diplom-Ingenieur, Freikorpskämpfer, Putschist, 1929 NSDAP. 1930-1934 Ortsgruppenleiter von Gauting, Autobahnbauer, „Frontführer“ der Organisation Todt, Leiter der OT-Zentrale, ab 1.5.1944 des Amtes „Bau-OT‘, vor der Spruchkammer Gruppe Ill („Minderbelasteter”), Firmengründer und weltweit tätiger Planer.
Xaver Dorsch ist noch heute bekannt als führende Figur innerhalb der „Organisation Todt“. Trotzdem gilt er, wie im Artikel von Franz Josef Merkl zu lesen ist, als „völliges Desiderat der Forschung“. Mit ihm verbunden bleibt der Mythos Autobahn, zunächst als „Sonderbeauftragter für die kriegsmäßige Führung“, danach als Chef der OT-Zentrale im Rüstungsministerium, aber auch der Versuch, die Produktion von Flugzeugen bzw. Industrieanlagen gegen Kriegsende „bombensicher“ in Stollen zu verlagern. Tausende dabei verursachte Todesfälle von Zwangsarbeitern spielten in seinem Handeln keine Rolle. Nach dem Krieg startete der Architekt eine beeindruckende zweite Karriere, etwa im Zusammenhang mit dem Bau des „Mittleren Rings in München.
Beschrieben in:
– THT 16, S. 92-102
